
Andreas Ammersbach
Rechtsanwalt & Partner
1994 | Raiffeisenbank Wasserburg eG, Wasserburg am Inn (jetzt Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG, Rosenheim) |
1997 | Bayerische Vereinsbank AG, München (jetzt UniCredit Bank AG, München) |
1999 | HVB Direkt, Gesellschaft für Direktservice und Direktvertrieb mbH, München (HypoVereinsbank) |
2001 | Allen & Gledhill LLP, Singapur |
2003 | LFK-Lenkflugkörpersysteme GmbH, Unterschleißheim nunmehr MBDA Deutschland GmbH, Schrobenhausen (EADS bzw. Airbus Group) |
2003 | RP Richter & Partner, München (jetzt Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München) |
2004 | CityCom Gesellschaft für Kabel Kommunikations Systeme mbH, Amerang (KATHREIN-Gruppe) |
2007 | Kanzlei Rechtsanwalt Ammersbach, München |
2019 | Ammersbach Unzicker Rechtsanwälte PartG mbB, München |
„Machen ist wie wollen – nur krasser!“
Ich bin ein Kind der 80er Jahre, verwende alte Rechtschreibung und werde Sie nicht mit Gendersternchen und ähnlichem Schmarrn nerven. Mein Ausdruck ist einfach und klar. Deutliche Worte an das Gegenüber helfen. Ich brauche Ergebnisse und keine stundenlangen, sinnfreien Verhandlungsrunden. Ich habe wenig Zeit und nicht viel Geduld. Das alles sollen Sie vorweg wissen. Zeit habe ich nur fürs Skifahren – immer.
Meine Mandanten sind Arbeitgeber, Gesellschaften und Gesellschafter, Investoren, Bauunternehmer.
Bei „Undank ist der Welten Lohn!“ haben Sie den einen oder anderen Arbeitnehmer vor Augen? Oder gleich den ganzen Betriebsrat?
Der Unternehmenskaufvertrag liest sich großartig, doch zwei, drei Klauseln kommen Ihnen komisch vor? Die Satzung Ihrer GmbH klingt nett. Vielleicht ist sie das auch. Aber ist sie auch brauchbar, wenn’s hart auf hart kommt?
Ihre Leistung paßt, doch der Gutachter der Gegenseite sieht tausend Mängel und der Bauherr zahlt nicht? Sie waren als Subunternehmer tätig, haben ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllt und erhalten trotzdem eine Streitverkündung?
Das mag ja alles recht schlimm sein, aber zum einen gibt’s immer noch Schlimmeres, zum anderen haben Sie jetzt mich. Unsere Geschäftsbeziehung ist einfach: Sie erzählen mir von Ihren Sorgen und erteilen mir klare Aufträge, ich liefere kurzfristig zielführende Lösungen.
Machen ist wie wollen – nur krasser. Machen Sie und rufen Sie mich an.
Eins noch: Hören Sie sich das hier bitte an. Für den Fall, daß Ihnen Monaco Franze nichts sagt oder Sie grundsätzlich ein Problem mit dem bayerischen Dialekt haben: Die Anwaltschaft ist groß. Sie KÖNNEN mich beauftragen, Sie MÜSSEN nicht.