Impressum
Liste der Partner sowie Angaben gemäß § 5 TMG, §§ 2, 3 DL-InfoV, § 55 Abs. 2 RStV
Verantwortlich für die Internetseite
Ammersbach Unzicker Rechtsanwälte PartG mbB
Sitz und Registrierung
München, Amtsgericht München, PR 1906
Anschrift und Kontakt
Karolinenstraße 4, 80538 München
T: + 49 89 28 5000 – 0
F: + 49 89 28 5000 – 99
E-Mail: info@au-legal.de
Vertretungsberechtigte Partner (i. S. d. PartGG)
Herr Rechtsanwalt Andreas Ammersbach, Herr Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker.
Zur Mandatsannahme und -bearbeitung ist jeder Partner einzelvertretungsberechtigt.
Verantwortliche i. S. d. § 55 Abs. 2 RStV
Herr Rechtsanwalt Andreas Ammersbach
Herr Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker
Frau Rechtsanwältin Iris Hell
Karolinenstraße 4, 80538 München
T: + 49 89 28 5000 – 0
F: + 49 89 28 5000 – 99
E-Mail: info@au-legal.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust.-Id-Nr.)
DE322272609
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Herr Rechtsanwalt Andreas Ammersbach trägt die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“, Herr Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker trägt die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ sowie „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“, Frau Rechtsanwältin Hell trägt die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“. Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Rechtsanwälte/Rechtsanwältin der Kanzlei gehören der Rechtsanwaltskammer für den OLG-Bezirk München an, der Rechtsanwaltskammer München, Tal 33, 80331 München (https://rak-muenchen.de/) an. Die genannte Rechtsanwaltskammer ist zugleich die zuständige Aufsichtsbehörde.
Berufshaftpflichtversicherung (gem. InfoV)
Versicherung: Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft,
Königinstraße 28, 80802 München.
Räumlicher Geltungsbereich: Europa
inkl. die Türkei, die Russische Föderation und die sonstigen Staaten der
ehemaligen Sowjetunion.
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen
BRAO
– Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO – Fachanwaltsordnung
EuRAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
CCBE – Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
GwG – Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz
Diese und weitere Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer (https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/) eingesehen werden.
Vermeidung von Interessenkonflikten und Mitwirkungsverboten
Aufgrund berufsrechtlicher Regelungen ist Rechtsanwälten die Wahrnehmung widerstreitender Interessen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Ob ein Interessenkonflikt oder ein Mitwirkungsverbot vorliegt, wird vor Annahme eines Mandates wird stets geprüft.
Online-Streitbeilegungsplattform und Verbraucherstreitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.